- Anmeldung (Mindestalter 16 Jahre) bis 05. Mai 2025 unter folgendem Link: https://shv.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=B3F6094D-4BEF-459B-A688-4A00FFA70143
- Kick-Off-Meeting (nur Teilnehmende): 7. Mai 2025, 19.00 Uhr per online-Video-Chat in WEBEX.
(Direktlink zur Veranstaltung: https://verband-leq.my.webex.com/verband-leq.my/j.php?MTID=mae193e288c241e3a141b69f587a7114f )
- Lernzeit 1 (Online-Web-Modle 1 und 2) von 09. Mai bis 23. Mai 2025
- Präsenztag 1 (Lernmodule 1 und 2): Sonntag, 25. Mai 2025, 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr
- Lernzeit 2 (Online-Web-Modul 3 und Regelfragenkatalog) von 26. Mai bis 27. Juni 2025
- Präsenztag 2 (Lernmodul 3 sowie Regeltest und Praxisprüfung): Samstag, 28. Juni 2025, 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Lehrgangskosten: € 100,00 incl. Verpflegung und Erstausstattung sind auf das Konto des Südbadischen Handballverband e.V. DE45 6805 0101 0020 0722 21 bei der Sparkasse Freiburg/Nördl. Breisgau zu entrichten.
Im Rahmen der WM-Kampagne “Hands up for more” bietet der Deutsche Handballbund, gemeinsam mit seinen Landesverbänden und deren Untergliederungen die Ausbildung für Schiedsrichterinnen
kostenfrei an. Damit möchten man die Aufmerksamkeit rund um die Frauen-Weltmeisterschaft in Deutschland nutzen, um das Schiedsrichterinnenwesen zu stärken.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich zuerst als Person auf unserer Plattform "Phoenix II" registrieren müssen, bevor Sie sich zu einer Aus- und Weiterbildungen anmelden können. Sollten Sie sich noch nicht registriert haben, gelangen Sie über folgenden Link zur Registrierung: https://shv.it4sport.de Bei Ihrer persönlichen Registrierung ist es wichtig, dass Sie neben Ihren Personendaten auch Ihre Vereinszugehörigkeit unter dem Rider "Vereinszugehörigkeit" eintragen.